„Die Ausstellung ist hiermit eröffnet!“

Die Vernissage mit beeindruckenden „Naturfotografien von Jan Hoelzel“ fand am Sonntag, den 27.07.2025, im MOORiZ statt

 

„Kleine Welt ganz groß“, so wurde die Fotoausstellung mit Werken von Jan Hoelzel von den „Bürgern für Resse – AG Kultur“ sowie von den Medien angekündigt.

 

Die Vorsitzende des NABU Wedemark, Ursula Schwertmann und der Naturfotograf Jan Hoelzel eröffneten die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage am Sonntag, den 27.07.2025 um 12:00 Uhr im MOORiZ. Damit konnte der NABU Wedemark eine weitere besondere Veranstaltung im Rahmen seines 40-jährigen Bestehens, neben der bereits erfolgten Fotoausstellung von Hans Leuning über Wildbienen, ausrichten. 

Hauptakteure auf den Makrofotografien sind auch diesmal Insekten, von weniger bekannten Exemplaren wie z.B. dem „Rostfarbenen Dickkopffalter“,  der „Knotenameise“ oder dem nur 1,5 cm großen „Feldsandläufer“ bis zu bekannteren Namen, wie dem „Grünrüssler“ und dem „Schwalbenschwanz“.  Zu jedem Bild gibt es in der Ausstellung eine kurze textliche Erklärung.

 

„Welcher Zusammenhang besteht zwischen diesen Fotos und dem NABU?“ Diese Frage stellte die NABU-Vorsitzende den zahlreichen Gästen. „Dies ist ein anderer Zugang zu dem Thema Insekten. Insekten sind ein NABU-Thema. Es gibt immer weniger davon. Sie haben wichtige Funktion beim Bestäuben von Nutz- und Zierpflanzen, das ist alles bekannt! So nah wie auf diesen Bildern, sehen wir Insekten sonst nicht. Jeder kann mithelfen, die Artenvielflat zu erhalten und zu fördern, in seinem Umfeld, in einem Garten oder wie der NABU auf gepachteten und eigenen Flächen“.

 

In seiner Einführung beglückwünschte Jan Hoelzel den NABU Wedemark zu seinem 40-jährigen Jubiläum. Seine Motivation ist, mit einem scharfen Blick für Details und einer tiefen Wertschätzung für die Schönheit der Natur, die faszinierenden kleinen Wunder einzufangen, die oft übersehen werden. Der Fotograf möchte die verborgene Pracht der Natur in beeindruckenden Bildern festhalten. Seine Arbeiten laden die Betrachter ein, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die Wunder der Natur in all ihrer Vielfalt schätzen zu lernen.

Seine Makrofotographien von Insekten erstellt er mit viel Ausdauer und Glück bei seinen halbtägigen Streifzügen durch die Natur, durch Wälder und Wiesen oder auf Blühpflanzen im eigenen Garten.

 

Während der Vernissage konnten die Gäste die Ausstellungsbilder ausgiebig betrachten, und mit den NABU-Vertretern und dem Fotografen ins Gespräch kommen.

 

Die Ausstellung des Naturfotografen Jan Hoelzel findet im MOORiZ in Resse, Altes Dorf 1, 30900 Wedemark, vom 23. Juli bis 17. August 2025, Mi. – So., 11:00 -17:00 Uhr, statt.

 

Ein großer Dank geht an das Veranstaltungsteam vom MOORiZ für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und für die außerordentlich geschmackvoll und zum Thema passend gestaltete Tischdekoration.

 

Text & Bild: NABU Wedemark